Digitalisierung
Was versteht man unter Digitalisierung?
Wie digitalisiert man ein Unternehmen?
Vor allem die Unternehmensbereiche Kommunikation, Vertrieb, Marketing eignen sich für digitale Prozesse. Dabei geht es nicht nur um die Umwandlung von analogen in digitale Prozesse. Jeder vorhandene Prozess wird effizienter und transparenter dargestellt, auch wenn er in Teilen (noch) nicht auf den neuesten digitalen Methoden beruht.
Digitalisierung beginnt mit einer Website
Eine Website ist der perfekte Start in die Digitalisierung. Von einfachen FAQs und Formularen bis hin zu umfangreichen E-Commerce-Lösungen lassen sich eine Vielzahl von Lösungen mit einer Website realisieren. Beispiele dazu finden Sie hier.
Wieso WordPress?
Mit dem Content-Management-System (CMS) WordPress lassen sich nahezu alle Anforderungen umsetzen. WordPress ist zu 100% anpassbar und erweiterbar und wächst somit mit Ihren Anforderungen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Lösungen mit WordPress
Fördermöglichkeiten nutzen
Von Bund und Länder gibt es vielzählige Fördermöglichkeiten über die Ihr Digitalisierungsprojekt finanzieren können. Durch eine Förderung wird ein Zuschuss gewährt, der nicht zurückgezahlt werden muss. Abhängig welches Förderprogramm genutzt wird, können Sie bis zu 50% der Kosten in Anspruch nehmen. Die Auszahlung des Zuschusses erfolgt nach erfolgreicher Projekt-Umsetzung.
Gefördert werden Website und E-Commerce Projekte sowie Online-Marketing Vorhaben und Digitalisierung von Prozessen. Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Programm-Übersicht.
Sie möchten Ihr Unternehmen digitalisieren?
Wir helfen Ihnen das passende Förderprogramm zu finden und unterstützen Sie bei der Beantragung.
Kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Digitalisierungs-Beratungsgespräch